Die Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg stehen für das Beste im Land. Das wurde mit der Verleihung des Staatsehrenpreises des Landes Baden-Württemberg am Montagabend in der Landesvertretung in Berlin bestätigt. Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch würdigte damit den „Fleiß und das Können der Menschen in Weinberg, Kelter und Keller.“
Die Weinlese 2016 hat jetzt auch im Offenburger Rebland begonnen. Schon fast traditionsgemäß bringt die Weinmanufaktur Gengenbach – Offenburg in der Ortenau den ersten neuen Wein auf den Markt. Etwa 2000 Kilo Weintrauben der Sorte „Findling“ wurden am Donnerstag, 1. September am Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach auf dem 23 Ar großen Rebstück „Palmert“ von Vorstandsmitglied Reiner End gelesen.
Zusammen mit Katharina Dier aus Bötzingen am Kaiserstuhl wurde Nicole End von der Jury für die Amtszeit eines Jahres zur badischen Weinprinzessin gewählt.
Nachdem die Zeller-Abtsberg Winzer im Jahr 2012 und die Winzer aus Fessenbach im Jahr 2015 mit den Gengenbacher Winzern fusioniert sind, wurde im Frühjahr 2016 der nächste Schritt vollzogen und ein gemeinsamer Auftritt unter dem neuen Dach „Weinmanufaktur Gengenbach Offenburg“ entwickelt.